Biburg

Gemeinde Biburg

Zahlen und Fakten

Einwohner 1427 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte 100 Einwohner je km2
Fläche 14,2 km2
Höhe 376 m über NHN
Postleitzahl 93354
Vorwahl 09443, 09444
Internet Gemeinde Biburg
Wikipedia Biburg Wikipedia
Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg
Ortsteile Biburg, Altdürnbuch, Dürnhart, Etzenbach, Höhenwang, Perka, Rappersdorf und Schwabbruck

Portrait

Biburg wurde erstmals 1048-1060 als Piburch erwähnt, der Name kommt aus dem Althochdeutschen “pÎpurc” bedeutet “Umwallung, Ringburg”.

Das Kloster Biburg wurde 1132 durch Konrad und Arbo von Sittling-Biburg gegründet. 1555 wurde das Kloster aufgehoben, die Anlage kam in landesherrliche Verwaltung. 1589 erhielten Jesuiten aus Ingolstadt die Gebäude. 1781 übernahm der Malteserorden die Klosteranlage und die geschlossene Hofmark, die er bis zu seiner Auflösung 1808 innehatte. 1808 ging das Kloster durch die Säkularisation in das Eigentum des bayerischen Staates über. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Aktuelles aus der Region Biburg

13 Kleinprojekte erhalten einen finanziellen Zuschuss

10.04.2025|Kommentare deaktiviert für 13 Kleinprojekte erhalten einen finanziellen Zuschuss

ILE ABeNS stellt 40.000 Euro zur Verfügung – Insgesamt dieses Jahr 37 Förderanfragen eingegangen Die Vertreter der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) ABeNS kamen vor Kurzem zur Unterzeichnung der Verträge im Rahmen des Regionalbudgets 2025 mit [...]

Sichtbarkeit der ILE-Mitgliedschaft in Rathäusern

10.02.2025|Kommentare deaktiviert für Sichtbarkeit der ILE-Mitgliedschaft in Rathäusern

Alle vier Mitgliedskommunen der ILE ABeNS haben im Rahmen der letzten Lenkungsgruppe-Sitzung ein Schild zum Aufhängen in den jeweiligen Rathäusern erhalten. Durch dieses gemeinsame Erscheinungsbild soll die ILE ABeNS mehr in der Öffentlichkeit präsentiert werden. [...]

  • ILE ABeNS Regionalbudget 2024 SSV Biburg

Regionalbudget 2024: Kleinprojekte Biburg

25.04.2024|Kommentare deaktiviert für Regionalbudget 2024: Kleinprojekte Biburg

Für die Region Biburg werden 2024 folgende Projekte gefördert: Der Spiel- und Sportverein kauft acht neue Eisstöcke für 10- bis 14-Jährige und schafft einen Getränkeautomaten sowie einen neuen Grill an. Die Tennisabteilung des Spiel- und [...]